Wir stellen uns vor
Der Musikverein Stadtkapelle Perg ist in den vergangenen zehn Jahren vor allem auf Grund stark forcierter Jugendarbeit zu einem sehr jungen, lebendigen Verein gewachsen. Mehr als 60 Musikerinnen und Musiker wirken das ganze Jahr über bei den verschiedensten Ausrückungen in unterschiedlichen Formationen mit. Auch immer mit dabei sind unsere vier Marketenderinnen, Obmann Ernst Rammer und Prokurist Karl Zeindlhofer.
Seit der Generalversammlung im Jahr 2012 gibt es drei verschiedene Arten der Mitgliedschaft: Die ordentliche, außerordentliche und unterstützende Mitgliedschaft. Ordentliche Mitglieder wirken bei allen Ausrückungen der Stadtkapelle Perg mit. Sie sind die große Mehrheit aller aktiven Mitglieder. Die außerordentlichen Mitglieder haben sich meist im Rahmen einer langjährigen, ordentlichen Mitgliedschaft verdient gemacht und stehen der Stadtkapelle vor allem bei kurz einberufenen Ausrückungen, wie etwa Begräbnisse zur Verfügung. Darüber hinaus wird die Stadtkapelle von über 400 unterstützenden Mitgliedern durch einen jährlichen finanziellen Beitrag unterstützt. Diese finanzielle Unterstützung ist ein wesentlicher Teil unserer Einnahmen und ermöglicht so den Fortbestand unseres Musikvereins.
_________ |
 |
_______________ |
|
|
|
Die Stadtkapelle Perg tritt in verschiedenen Formationen auf, sei es in Form eines modernen Blasorchesters mit Oboe, Englischhorn, Fagott, Klavier und Kontrabass, als auch als traditionelle Marschformation. Vom Früh- und Dämmerschoppen, über kirchliche Feste bis hinzu anspruchsvollen Konzerten tragen wir einen entschiedenen Teil zum kulturellen, musikalischen Geschehen der Stadt Perg bei. Außerdem nehmen wir jährlich an den Konzert- und Marchwertungen regelmäßig und in den vergangenen Jahren vor allem auch sehr erfolgreich teil.
Konzertrepertoire der vergangenen Jahre
Konzertprogramm 2017
Konzertprogramm 2016
Konzertprogramm 2015
Konzertprogramm 2014
Konzertprogramm 2013
Konzertprogramm 2012
Konzertprogramm 2011
Konzertprogramm 2010